Meetups in 2021
Die zukünftige Mobilität der Schweiz entwickeln – das ist das Ziel der Mobilitäts-Meetups. Das innolab smart mobility lanciert dieses Format, um InnovatorInnen, GeschäftsentwicklerInnen, StrategInnen, ExpertInnen und alle an der Mobilität Interessierten zusammenzubringen. Miteinander entwickeln wir Ideen und Anwendungen für eine bessere und besser vernetzte Mobilität.
Die Meetups finden normalerweise einmal pro Monat am Donnerstag von 16:00-18:00 Uhr statt und sind auf 20 Personen beschränkt - first come, first serve.
In diesem Jahr werden wir uns im Rahmen von Meetup-Serien auf die Bearbeitung der drei folgenden Themen fokussieren:
Wie sieht eine städtische Logistik aus, die gleichzeitig das zunehmende Bedürfnis nach schneller Lieferung im Versandhandel und die Bestrebungen der Städte nach Verkehrsberuhigung erfüllen kann?
Wie werden Mobilitätshubs zum attraktiven Erlebnisort und damit zum Schlüsselelement der Verkehrswende?
Wie kann erreicht werden, dass die Menschen nicht automatisch ins Auto einsteigen?
Teilnahmegebühren für Nicht-Mitglieder
Um die Qualität der Meetups sicherzustellen sowie die Verbindlichkeit der Teilnahme zu erhöhen und allen Teilnehmenden ein spannendes Erlebnis zu ermöglichen, erheben wir ab diesem Jahr für Nicht-Mitglieder eine Teilnahmegebühr.
Da es sich bei der kommenden Meetup-Serie «Urban Logistics» um einen Piloten handelt, bei welchem wir die neue Serienstruktur testen, kannst du bei der Teilnahme an allen drei Meetups von Sonderkonditionen profitieren und bezahlst insgesamt für drei Meetups lediglich CHF 50.
Solltest du dich für die Teilnahme an einem einzelnen Meetup entscheiden, beträgt die Teilnahmegebühr pro Meetup CHF 25.
>> Hier geht's zur Anmeldung auf Meetup.com
Vergangene Meetups
Meetups 2020
Meetups 2019
Meetups 2018
Statistik
- 28 Meetups
- > 500 Teilnehmende
- 40% Expertinnen
- > 50 Probleme
- > 100 Ideen
- 2 Projekte in Produktion
Mitglied werden
Werde Mitglied bei Innolab Smart Mobility!