Das innolab smart mobility bewirbt sich für die Förderperiode 2022-2025 mit dem Thema «Mobility for KMU» für einen NTN Innovation Booster bei der Innosuisse und sucht noch Unterstützung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns.
Forschung & Wissen
Prof. Dr. Thomas Sauter-Servaes im Espresso-Interview
«MaaS (Mobility-as-a-Service) hat das Potenzial für den öffentlichen Verkehr ebenso disruptiv zu sein wie Musk für die Automobilbranche.» – Prof. Dr. Thomas Sauter-Servaes, Studiengangleiter für Verkehrssysteme an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) beantwortet Fragen rund um die Mobilität.
BAV-Workshop «Multimodale Mobilität – Synergien nutzen»
Anfang Juli hat der Bundesrat dem BAV den Auftrag erteilt, die nötigen Vorkehrungen für den Aufbau und Betrieb der «Nationalen Dateninfrastruktur Daten in der Mobilität» (NADIM) vorzunehmen.
Innovationstool
Das innolab hat ein professionelles Innovations-Tool beschafft.
Salzburg Research
Salzburgresearch ist ein Lab des Bundeslandes Salzburg mit einem Schwerpunkt im Bereich Mobilitätsdaten.
Mitglied werden
Werde Mitglied bei Innolab Smart Mobility!